.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Gesamtritus des
Bittgebets von Umm Dawud umfasst die Lesung bestimmter
Suren
des
Heiliger Quran sowie der anschließenden Verlesung des
Bittgebets von Umm Dawud im Wortlaut .
Hierbei gibt es eine vollständige und umfangreiche Version
sowie eine verkürzte Version.
Bei der umfangreichen Version verliest man zunächst:
 | 100 x 1.
Sure:
Hamd (Fatiha) |
 | 100 x 112.
Sure
(Ichlas, Tauhid) |
 | 10 x 2:255-257
Thron-Vers |
 | 1 x 6.
Sure:
An'aam |
 | 1 x 17.
Sure:
Bani Israel |
 | 1 x 18.
Sure:
Kahf |
 | 1 x 31.
Sure:
Luqman |
 | 1 x 36.
Sure:
Ya Sin |
 | 1 x 37.
Sure:
Wassaffat |
 | 1 x 41.
Sure:
Ha Mim Sadschda |
 | 1 x 42.
Sure:
Schura |
 | 1 x 44.
Sure:
Duchan |
 | 1 x 48.
Sure:
Fatah |
 | 1 x 56.
Sure:
Waqia |
 | 1 x 67.
Sure:
Mulk |
 | 1 x 68.
Sure:
Qalam |
 | 1 x 84.
Sure:
Inschiqaq |
 | 1 x 85-114
Suren:
Burudsch bis Nas |
Im Anschluss liest man das
Bittgebet von Umm Dawud im Wortlaut. Dazu heißt es: Und
man soll sich bemühen, aus seinen Augen Tränen fließen zu
lassen, und sei es nur so viel wie der Kopf einer Stecknadel,
denn das ist wahrlich das Zeichen, dass (das Bittgebet) erhört
wurde.
Es gibt aber auch eine verkürzte Methode. Wenn
jemand diese
Suren
nicht kennt oder nicht in der Lage ist, soll er folgende
verkürzte Methode anwenden:
Alternativ hat
Sayyid ibn Tawus 100 x 112.
Sure
(Ichlas, Tauhid) anstelle aller
Suren
erwähnt, wenn man auf
Reisen
ist. |