.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Ritualgebet der
Nacht der Bestimmung [lailat-ul-qadr] ist ein
empfohlenes [mustahab]
Ritualgebet, welches in den
Nächten der Bestimmung [lailat-ul-qadr] gebetet wird.
Es besteht aus zwei
Gebetsabschnitten [raka]. In jedem
Gebetsabschnitt [raka] wird zunächst die
Fatiha
einmal verlesen und danach siebenmal die
Sure
al-Tawhid (Heiliger
Quran 112).
Im Anschluss an das Gebet sagt man siebenmal die
ausführlichere Form des
Vergebungsersuchen [istighfar]:
„أستغفر الله و أتوب إلیه“
astaghfir-ullaaha wa atuubu ilayh
„Ich sersuche Allah um Vergebung und ich nehme Reue zu ihn“
In seinem
Mafatih-ul-Dschinaan zitierte
Scheich
Abbas Qummi Ritualgebet der
Nacht der Bestimmung [lailat-ul-qadr] von
Allamah Madschlisi, ohne dass dieser eine Quelle angibt.
Allamah Madschlisi zitiert zudem eine
Überlieferung [hadith], wonach
Prophet Muhammad (s.) gesagt hat: „Wenn eine Person
dieses Ritualgebet (der
Nacht der Bestimmung [lailat-ul-qadr]) verrichtet und das
Vergebungsersuchen [istighfar] 70 Mal spricht, bevor sie
ihre Position ändert, wird
ALLAH ihr und ihren Eltern vergeben. Und
ALLAH wird einigen Seiner
Engel
befehlen, Belohnungen für sie zu schreiben, und ein
Engel
wird einen Baum pflanzen und ein Schloss für sie im Himmel
bauen.“