Schir-Berendsch
Schir-Berendsch – Persischer Milchreis

Aussprache: schiyr berendsch
arabisch:
شیر برنج
persisch:
شیر برنج
englisch: Shir Berenj

Foto: IRNA

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Schir-Berendsch ist ein persischer Milchreis der mit Rosenwasser, Gewürzen wie Zimt oder Kardamom gewürzt ist und oft Mandeln enthält.

Es kommt in vielen Ländern vor, die zum historischen Einflussbereich des Iran gehören. Die speise kann warm oder gekühlt als Dessert serviert werden.

Schir-Berendsch gilt als eine der ältesten iranischen Desserts. Der Schir-Berendsch Pudding ist eine nahrhafte Mahlzeit, die üblicherweise während der abendlichen Fastenbrechens [iftar] im Monat Ramadan serviert wird.

Der Milchreis Schir-Berendsch hat eine lange Geschichte in der persischen Küche. Er wurde von Ferdowsi als „Shirba“ (wörtlich Milchsuppe) bezeichnet.

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de