.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Tag von Tarwiya
[yaum al-Tawiya], oder Tag der Tränkung ist der 8.
Dhul-Hidscha nach dem
Islamischen Kalender, einen Tag vor dem
Tag von Arafat
und zwei Tage vor dem
Opferfest [id-ul-adha].
Er ist ein heiliger Tag während der
Pilgerfahrt
[hadsch].
Er gilt traditionell als der Tag, an dem Reiseproviant
gesammelt und die Wasserbehälter gefüllt wurden, um am
nächsten Tag zum Berg Arafat
aufzubrechen. Es ist der letzte Tag, an dem die Riten der
Wallfahrt [umrah] vollzogen werden als Voraussetzung für
die Abreise zum Ort Arafat
und Vollzug der
Pilgerfahrt
[hadsch].
Es ist gleichzeitig der Tag, an dem im Jahr 60
n.d.H.
Imam Husain (a.)
aufbricht in Richtung Kufa, was
zur Tragödie von Aschura in
Kerbela
führen sollte. Imam Husain
(a.) vollzieht nicht die Riten der
Pilgerfahrt [hadsch], weil
er erfahren hat, dass
Yazid
einen Mordkomplott gegen ihn in
Mekka
in Auftrag gegeben hat. Um die Heiligkeit von
Mekka
zu bewahren, verlässt er mit seinen Anhängern den Ort. Er
sagte: "Bei Gott, ich würde es vorziehen, ein paar
Zentimeter außerhalb des Heiligtums von Mekka getötet zu
werden, als ein paar Zentimeter darin. Ich schwöre bei Gott,
dass sie mich, selbst wenn ich im tiefen Loch einer Schlange
wäre, herausziehen würden, um ihren Willen auszuführen. Bei
Gott, sie werden mich verletzen, so wie die Juden den Sabbat
verletzt haben".
