.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Talab-e Azini, auch bekannt als Delta des Gaz und Hara
gilt als das interessanteste Feuchtgebiet des
Iran.
Das Talab-e Azini gehört zu dem großen Feuchtgebiet,
welches 1975 unter der Bezeichnung „Mündungsgebiet der Flüsse
Gaz und Hara“ in das Verzeichnis für Feuchtgebiete der
Ramsar-Konvention aufgenommen wurde. Es befindet sich am
östlichen Rand der Wasserstraße von Hormus, 120 km südöstlich
der Hafenstadt
Bandar Abbas. Dieses Talab liegt auf Höhe des
Meeresspiegels und umfasst 15.000 Hektar.
Die Mangrovenwälder in diesem Gebiet setzen sich aus zwei
Mangrovenarten zusammen, nämlich der Avicennia marina
(persisch: Hara) und der Rhizophora mucronata
(persisch: Tschandal). Die letztgenannte Mangrovenart wächst
sonst nirgends an den südlichen Küsten des
Iran.

Foto PARSNEWS (2018)