.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
At-Tarikat-ul-Muhammadiyya ist ein von Birgiwi Muhammad Efende
(Birgivî Mehmed Efendi) im 10. Jh.
n.d.H. (16. Jh. n.Chr.) verfasstes Grundlagenwerk des
Islam,
das sich vor allem mit einem Leben gemäß der
Verfahrensweise [sunna] befasste und einige
unzulässige Hinzufügungen [bida] thematisiert hat.
Der Autor ist 981
n.d.H. (1573 n.Chr.) gestorben und hat das Buch wohl in
den späten Jahren seines Lebens verfasst.
Der vollständige Titel des Buches lautet:
At-Tarikat-ul-Muhammadiyya wa Sirat-ul-Ahmadiyya. Im 10. Jh.
n.d.H. (16. Jh. n.Chr.) war das Buch ein bekanntes
Lehrbuch im
Osmanischen Reich.
Eine Abschrift des Buches aus dem Jahr 1747 n.Chr. ist im
Sille Museum ausgestellt.

Foto aus dem
Sille Museum (Y.Özoguz, 2019 n.Chr.)