.Bücher
von Allama Tabatabai finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Tasköprüstraße ist eine Straße in Hamburg, die nach einem
Hamburger Opfer der rechtsextremen Terrorgruppe
Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) benannt worden ist.
Die Straße ist benannt nach dem türkischstämmigen Süleyman
Taşköprü (gesprochen Taschköprü), der am 27. Juni 2001 in
seinem Lebensmittelladen von der NSU erschossen worden ist.
Zum Zeitpunkt des Mordes war er 31 Jahre alt.
Die Tasköprüstraße ist in Hamburg Bahrenfeld (22761
Hamburg) und verläuft parallel zu der Straße, in der Taşköprü
im Laden seines Vaters erschossen wurde.