.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Tophane Amire Gebäude ist eine im Auftrag von
Fatih Sultan Mehmed gebaute ehemalige
Waffenproduktionsstätte im gleichnamigen Stadtteil Tophane auf
der europäischen Seite von
Istanbul.Zuvor sollen an der Stelle die Kirchen St.
Claire und Hagia Photini gestanden haben, deren Baumaterialien
genutzt wurden. Der Name des Gebäudes und des Stadtteils "Tophane"
bedeutet "Kanonenfabrik". Im Laufe der Zeit wurde der
Gebäudekomplex immer weiter ergänzt und erweitert.
Evliya Tschelebi (Çelebi) berichtet über das Gebäude.
Süleyman I. lässt das alte Gebäude abreißen und ein neues
erbauen. Ihre heutige Form erhielten die Gebäude aber erst
1743 n.Chr. Bis 1850 dient es als zentrale Produktionsstätte
der Osmanen für Rüstungsgüter.
Nach und nach verliert das Gebäude die Funktion als
Waffenschmiede und wird zu einem Festsaal umgebaut.
Seit 1992 gehört das Gebäude der Mimar Sinan Güzel
Sanatlar Universität (Architekt Sinan Kunst-Universität) und
wird unter dem Namen "Tophane-i Amire Kultur und Art Zenter"
als Ausstellungssaal genutzt.
