.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Ein Torquetum oder Turquetum ist ein astronomisches
Instrument, das die Funktionen einer Armillarsphäre und eines
Astrolabiums in einem
Gerät vereinigt und dadurch ermöglicht, die Koordinaten eines
Himmelskörpers sowie dessen aktuelle Höhe und die Uhrzeit zu
bestimmen.
Die Herkunft des Namens geht auf den Erfinder des Geräts
Dschabir ibn Aflah
und wurde im Mittelalter als "Türkisches Gerät" (turcicum)
bezeichnet.
Ein nachgebautes
Modell des ersten Torquetum aus den Aufzeichnungen von
Dschabir ibn Aflah
aus dem 12. Jh. befindet sich im
Istanbuler Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik
im Islam (2009).

Modell des ersten Torquetum von
Dschabir ibn Aflah
aus dem 12. Jh. im
Museum für türkische und islamische Werke (2009)