|
Trauben
Aussprache:
arabisch:
persisch:
englisch:
|
.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Traube, im Deutschen besser bekannt unter dem Begriff
Weintraube, ist die Frucht der Weinrebe und gelten im
Islam
als Heilmittel.
Die einzelnen Früchte des Fruchtstandes werden Weinbeere
genannt. Weintrauben wachsen in Bündeln.
Weintrauben können roh verzehrt werden. Bekannt ist auch
sie zu Rosinen zu trocknen oder als Traubensaft anzubieten.
Die Wandlung zu
Wein
ist im
Islam verboten. Aus den Kernen der Beeren kann
Traubenkernöl gewonnen werden sowie der Traubenkernölsaft.
Prophet Muhammad (s.) verwies in zahlreichen
Überlieferungen auf den gesunden Charakter der Frucht hin.
Er (s.) sagte „Esst die Trauben Stück für Stück, denn so
ist es verdaulicher und leckerer.“ (Bihar-ul-Anwar, Band 6, Seite 123)
|
Bücher zum Thema
 |
|