.Bücher
von Allama Tabatabai finden Sie im Verlag Eslamica.
Als Tschehel Setun Teppich oder Chehel Sotoon Teppich wird ein
Teppich bezeichnet, auf dem der Palast
Tschehel Setun dargestellt ist.
Es wird grundsätzlich unterschieden zwischen bedruckten und
geknüpften Teppichen, wobei letztere als sehr wertvoll gelten,
da es sehr aufwendig ist, die Knüpftechnik so fein
auszuarbeiten, dass der Teppich wie ein Gemälde wirkt.
Ein
handgeknüpfter Teppich mit der Abbildung des
Tschehel Setun ist im
Teppichmuseum des Astane Qudse Radhawi ausgestellt. Er ist
in in
Isfahan Anfang des 21. Jh. n.Chr. hergestellt. Der
Teppich wurde in Wolle, Seide und Baumwolle geknüpft wobei die
Technik des asymmetrischen Knotens verwendet worden ist.

Foto Y.Özoguz (2022 n.Chr)