.Bücher
von Allama Tabatabai finden Sie im Verlag Eslamica.
Mehmet Tschinarli (Çınarlı) war ein Dichter der
Türkei
im 20. Jahrhundert, der als richtungsprägend gilt.
Er wurde
1925 in Ermenek bei Karaman als Sohn des als "Doktor Osman"
bekannten Gesundheitsbeamten namens Osman Tschinarli (Çınarlı)
geboren. Seine Grundschule absolvierte er in Ermenek, die
Mittelschule in Antalya. 1948 absolvierte er in Ankara die
Fakultät der Politikwissenschaften und begann als Beamter im
Finanzministerium. Von dort an steig er Stück für Stück auf
bis er 1981 Mitgleid des Verfassungsgerichtes wurde. 1990
wurde er pensioniert.
Von klein auf war er neben seinem Beruf als Dichter tätig
und seine Gedichte fanden Eingang in verschiedene
Publikationen, insbesondere die Zeitschrift "Hisar".
Er starb 1999 unter den Trümmern eines Hauses, dass bei dem
Yalova-Erdbeben eingestürzt ist.
Einige seiner Gedichte hat
Prof. Annemarie Schimmel in Reimform ins Deutsche
übertragen. Siehe dazu
Liste der veröffentlichten Gedichte zum Islam.
Zu seinen Werken gehören:
 | Güneş Rengi Kadehlerle (Gedichte, 1958) |
 | Gerçek Hayali Aştı (Gedichte, 1969) |
 | Bir Yeni Dünya Kurmuşum (Gedichte, 1969) |
 | Halkımız ve Sanatımız (Hisar Yayınları: 9, Başnur
Matbaası-Ankara 1970) |
 | Söylemek Yaraşır (Ötüken Yayınları: 134, Yaylacık
Matbaası-İstanbul 1978) |
 | Sanatçı Dostlarım (Ötüken Yayınlar: 133, İstanbul 1979)
|
 | Zaman Perdesi (Dergah Yayınları Birinici Basım
Nisan-1983) |
 | Mısralarda Gezinti (Kültür Bakanlığı Yayınları, ISBN
9751706327, Ankara 1990)) |
 | Altmış Yılın Hikayesi (Kitabevi Yayınları, İstanbul
1999) ) |