.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Türkei Kriegsversehrten, Märtyrerwitwen und Waisenkinder
Verein (Türkiye Harp Malulü Gaziler Şehit Dul ve Yetimleri
Derneği)
Die Idee zu dem Verein entstand am Ende des Ersten
Weltkrieges als unzählige Kriegsinvaliden nach
Istanbul gebracht wurden und
kaum versorgt werden konnte. Die damals sporadischen
Spendensammlungen sollten systematisiert werden. Als
Grundsdatum wird 1940 angegeben, obwohl es auch zuvor
systematische Sammlungen gab. Der heutige Name wird seit 1961
geführt. Die zuvor staatlich geführten Aktivitäten wurden 1984
in einen Verein überführt. Die Aktivitäten des Vereins sind im
Vereinsnamen zusammengefasst. Der Verein betreibt Büros
in allen größeren Städten der
Türkei.

Büro in
Konya (Foto Y.Özoguz,
2019)