Vogelfigurenautomat
Vogelfigurenautomat

Aussprache:
arabisch:
persisch:
englisch:

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Der Vogelfigurenautomat war eine mit mechanisch betriebenen Figuren ausgestattete Uhr.

Der Erfinder der Uhr war Ridhwan ibn al-Saati. Eine technische Zeichnung zur Funktionsweise des Automaten aus dem Jahr 1554 befindet sich in der Forschungsbibliothek Gotha. Das in Istanbul erstellte Manuskript war eine Abschrift des Originals von 1203 n.Chr.: Risala fi Amal al-Saat wa-Istimaliha (Abhandlung über die Herstellung der Uhr und über deren Verwendung). Die Uhr soll tatsächlich hergestellt worden sein.

Das Manuskript wurde unter anderem in der Ausstellung Islam in Europa 1000-1250 gezeigt.

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de