.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Waliasr Straße, auch Valiasr-Straße, Valiasr Allee,
Waliasr-Allee geschrieben, ist die größte Straße in
Teheran.
Sie ist nahezu 20 km lang und verbindet den
Teheraner Bahnhof im Süden der Stadt mit dem Tadschrisch-Platz
im Norden. Die Straße ist größtenteils mit Platanen umgeben
und hat in großen Teilen den Charakter einer Allee. Da die
Straße auf der Landkarte sehr gerade exakt vom Norden nach
Süden führt, betrachten die Einheimischen sie als Stadtgrenze
zwischen dem Osten und Westen der Stadt. An der Straße
befinden sich zahlreiche Einkaufszentren. Im Norden der Stadt
grenzt der
Millat-Park an die Stadt.
Die Straße wurde zur Zeit des
Schah Reza Pahlavi, der sie nach sich selbst als
Pahlavi-Straße (Khiyaban-e Pahlavi) bekannt machen ließ. Nach
dem Sieg der
Islamischen Revolution wurde sie zunächst in
Mossadegh-Straße und später in Waliasr Straße umgeändert.
Waliasr bedeutete "Statthalter der Zeit" und ist einer der
Titel des
Imam
Mahdi (a.).