Zakatring
  Zakatring

Aussprache:
arabisch:
persisch:
englisch: Zakatring

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Als Zakatring wird jener Ring bezeichnet, den Imam Ali (a.) bei der Verneigung [ruku] als Zakat gespendet hat.

Die Begebenheit wird im bekanntesten Vers zur Vormundschaft [ayat-ul-wilaya] beschrieben:

"Euer Schutzfreund [wali] ist wahrlich Allah und sein Gesandter und diejenigen, die überzeugt sind, die aufstehen zu dem Ritualgebet, die Zakat zukommen lassen, während sie Sich-Verneigende sind." (Heiliger Qur'an 5:55)

Der Hintergrund zum Vers war ein Bettler, der vor der Moschee zu Prophet Muhammad (s.) gekommen war und um ein Almosen bat. Prophet Muhammad (s.) verwies darauf, dass er nichts bei sich hätte, aber in der Moschee jemand wäre, der ihm etwas geben würde. Als der Bettler die Moschee betrat, gab ihm keiner der Anwesenden etwas. Da sah er Imam Ali (a.) beim Verrichten des Ritualgebets in der Stellung der Verneigung [ruku]. Imam Ali (a.) bekam die Eingebung von ALLAH, mit seinem kleinen Finger ein Signal zu geben. Der Bettler sah das Signal, verstand es, und streifte den Ring vom kleinen Finger Imam Alis (a.), während jener in der Verneigung [ruku] war. Der Bettler nahm die Gabe dankbar an. Daraufhin wurde obiger Vers offenbart.

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de