.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Zaqqum, zuweilen Saqqum geschrieben, ist ein Begriff aus dem
Heiligen Qur'an und wird als ein Baum beschrieben, der
Speise der Schuldhaften sein wird.
Im
Heiligen Qur'an kommt der Begriff drei Mal vor, zwei Mal
bestimmt (37:62, 44:43) und ein Mal unbestimmt (56:52). Nach
manchen Angaben ist mit dem "verfluchten Baum" im Vers 17:60
ebenfalls Zaqqum gemeint.
Es ist eine Nahrung für die Verdammten der
Hölle
[dschahannam], dessen Beschreibung eher einem Gleichnis
entspricht.
Der Begriff selbst wird in vielen Sprachen der
Muslime als Schimpfwort benutzt, z.B. Sikkim (Sıkkım) im
Türkischen als Aufforderung, es zu essen.
Allerdings heißt
auch der Oleander (Nerium Oleeander) unter anderem im
Türkischen "Zakkum" so dass zuweilen behauptet wird, dass es sich um den Oleanderbaum
handeln soll, was aber auf den Begriff im
Heiligen Qur'an schwer anwendbar ist. Bei der Einstufung
spielte möglicherweise die Giftigkeit von Oleander eine Rolle,
da Olenader das giftige Glykosid Oleandrin enthält, so dass
alle Pflanzenteile giftig sind.

Im Garten des Halal-Hotels Adin Beach Hotel bei Alanya (Foto
Y. Özoguz, 2019)