.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Zummara ist ein in der Welt des
Islam
verwendetes Flöteninstrument.
Es handelt sich dabei um eine gedoppelte Rohrpfeife,
welches vor allem in
Ägypten, dem
Maghreb und im
Irak
verwendet worden ist. Das nahezu identische Instrument ist in
der
Levante als Midschwiz bekannt.
Das Instrument ist in der Regel ca. 50 cm lang und hat zwei
parallele Melodierohre aus Bambus oder Pfahlrohr, die
miteinander verbunden sind. In jedes Rohr sind vier bis sechs
Löcher gebohrt, die gemeinsam gespielt werden. Da beide rohre
nicht identisch sein können, schwingen leicht unterschiedliche
Tonhöhen gemeinsam.
Ein Exponat befindet sich im
Kunsthistorisches Museum Wien.

Foto Y.Özoguz 2013