.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Abdurrahim-Özüdoğru-Park ist ein Park in Nürnberg,
der nach einem NSU-Opfer benannt worden ist.
Er befindet sich an der Sperberstraße
56 (90461 Nürnberg). Zum 22. Todestag von Abdurrahim
Özüdoğru wurde in Nürnberg ein Park nach ihm benannt.
Der 49-Jährige war 2001 vom rechtsextremen Terrorzelle NSU
ermordet worden. Die Verwicklungen der deutschen Geheimdienste
in die Serie von Fällen wurden nie vollständig geklärt.
Abdurrahim Özüdoğru war 49 Jahre alt, als er am 13.
Juni 2001 in seiner Schneiderwerkstatt in der Nürnberger
Südstadt ermordet worden ist. Am 22. Jahrestag seiner
Ermordung, am 13. Juni 2023 wurde das Schild zum Platz durch
Oberbürgermeister Marcus König (CSU) enthüllt.
In der Pressemitteilung der Stadt hieß es dazu:
"In Erinnerung an Abdurrahim Özüdoğru, Mordopfer der
rechtsextremen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer
Untergrund“ (NSU), wird die Grünanlage südlich der
Sperberstraße zwischen Burgundenstraße und Huldstraße in
Abdurrahim-Özüdoğru-Park benannt. Oberbürgermeister Marcus
König hat gemeinsam mit Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas
am heutigen Dienstag, 13. Juni 2023, das Straßenschild an der
Grünanlage in Anwesenheit des Generalkonsuls der Republik
Türkei, Serdar Deniz, enthüllt. Der Stadtrat hat in seiner
Sitzung am 26. April 2023 entschieden, auch das Gedenken an
das zweite Mordopfer des NSU mit der Benennung eines Parks im
Stadtbild zu verankern. Am 13. Juni 2001 war Abdurrahim
Özüdoğru in seiner Schneiderwerkstatt mit zwei Kopfschüssen
von der rechtsextremen Terrorgruppe ermordet worden. Bereits
im Juni 2021 war vor seiner einstigen Wohnung und Werkstatt in
der Gyulaer Straße eine Gedenktafel errichtet worden."