.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Ahmad Khan Donboli war von 1763 bis 1786 der zweite
Chan
des Choy-Chanats.
Ahmed Khan wurde um 1736 n.Chr. in eine kurdische Familie
hineingeboren. Sein Vater Murtaza Quli Chan stammte aus dem
Hajibeylu-Clan des kurdischen Dunbali-Stammes.
Nachdem Ahmed Khan ein Bündnis mit dem Karabach-Chanat
geschlossen hatte, gelang es ihm, die Chanate Erivan und
Nachitschewan zu beherrschen.
Während seiner Regierungszeit hatte er damals den Hof, der
in
Sammara
Imam Ali
al-Hadi al-Naqi (a.) und
Imam Hasan
al-Askari (a.) gemeinsam war, aufgeteilt in Innenraum,
Korridor und eine mächtige Kuppel. Für den Sardab
(Kellergewölbe) ließ er einen eigenen Hof, Torbogen (Ayvan),
einen eigenen Eingang und Treppendurchgang errichten, so dass
das
Askari-Mausoleum
die heutige Form erhielt. Er hatte dafür eine hohe Geldsumme
ausgegeben.
Nach seinem Tod bestieg sein Sohn Huseyn Quli Chan den
Thron von
Täbriz.