 |
Chorasch Qiyma
Aussprache: churasch qiyma
arabisch: خورش قيمه
persisch: خورش قیمه
englisch: Khoresh-e Gheymeh
|
.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica. Chorasch
Qiyma ist ein traditionelles persisches Eintopfgericht, das
für seine harmonische Kombination aus Fleisch, gelben
Spalterbsen und einer würzigen Tomatensauce bekannt ist.
In der Regel wird es mit knusprigen, dünn geschnittenen
Kartoffelstreifen garniert und zusammen mit duftendem
Basmatireis serviert.
Die Hauptzutaten sind:
 | Fleisch: Oftmals Lamm- oder Rindfleisch, in kleine
Würfel geschnitten. |
 | Gelbe Spalterbsen: Diese verleihen dem Eintopf eine
angenehme Textur und ein nussiges Aroma. |
 | Tomatenmark: Sorgt für die charakteristische rote Farbe
und den herzhaften Geschmack der Sauce. |
 | Getrocknete Limetten (Limu Omani): Diese speziellen
persischen Zutaten bringen eine unverwechselbare säuerliche
Note und Tiefe in das Gericht. |
 | Gewürze: Eine Mischung aus Kurkuma, Zimt und manchmal
einer speziellen persischen Gewürzmischung namens Advieh,
die dem Eintopf sein typisches Aroma verleiht. |
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:
 | Anbraten: Zwiebeln werden goldbraun angebraten,
anschließend wird das Fleisch hinzugefügt und mit Kurkuma
gewürzt. |
 | Tomatenbasis: Tomatenmark wird eingerührt und kurz
mitgebraten, um die Aromen zu intensivieren. |
 | Köcheln: Das Ganze wird mit Wasser aufgegossen und
zusammen mit den getrockneten Limetten langsam geschmort,
bis das Fleisch zart ist. |
 | Spalterbsen: Separat vorgekochte gelbe Spalterbsen
werden hinzugefügt und weitergegart, bis sie weich sind,
aber noch ihre Form behalten. |
 | Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls einer
Prise Zucker wird der Geschmack abgerundet. |
Zu de Variationen zählen
 | Qiyma Badamdschan (Gheymeh Bademjan): Anstelle der
Kartoffelstreifen werden gebratene Auberginenscheiben als
Garnitur verwendet, was dem Gericht eine zusätzliche
Geschmacksdimension verleiht. |
 | Qiyma Nasar (Gheymeh Nesar): Eine Spezialität aus der
Stadt Qazvin, bei der das Gericht mit Mandeln und gebratenen
Zwiebeln verfeinert wird. |
Chorasch Qiyma wird traditionell mit duftendem Basmatireis
oder Pommes Frites serviert. Ein Beilagensalat wie der
erfrischende Salad-e Schirazi oder ein Joghurt mit Gurke und
Minze rundet das Mahl perfekt ab. |
|