.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Dickicht (Bischeh-Zar) ist der Titel eines Gemäldes von
Hasan Ruhulamin, welches er Anfang 2024 n.Chr.
anlässlich des Geburtstags von
Imam Ali (a.) veröffentlicht hat.
Dargestellt ist ein pflanzliches Dickicht, durch das
Imam Ali (a.) erkennbar am
Dhul-Fiqar in seiner Hand reitet, wobei ihn vier
Löwen
begleiten.
Das persische Wort "Bischeh-Zar" [بیشه
زار] bezeichnet einen dichten Wald oder Dickicht.
In der persischen Literatur und Poesie wird es oft verwendet,
um einen Ort tief in der Natur zu beschreiben, der für seine
üppige Vegetation und dichten Bäume charakteristisch ist.
Solche Wörter sind oft reich an bildlicher Bedeutung und
werden in der Poesie verwendet, um Stimmungen oder Umgebungen
zu evozieren.
Im Zusammenhang mit
Imam Ali (a.) kann der Begriff "Bischeh-Zar" [بیشه
زار] verschiedene symbolische Bedeutungen haben.
Wie ein Dickicht kann der Weg zur spirituellen Erleuchtung
oder moralischen Integrität komplex und schwer zu durchdringen
sein. Nur mit
Imam Ali (a.) kann dieses Dickicht der spirituellen
Herausforderungen durchdrungen werden. So wie ein Dickicht
voller unvorhersehbarer Pfade und Hindernisse ist, könnten
Imam Ali (a.) Lehren als Leitfaden dienen, um die
komplexen und manchmal schwierigen Pfade des Lebens zu
navigieren.
