.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
"Die Rechte der Minderheiten im Islam" ist ein Buch von
Abbas Ali Amid Zangani, dessen deutsche Übersetzung 1999 n.Chr. vom
Islamischen Zentrum Hamburg herausgebracht worden ist.
Das Buch erschien in der Reihe Islamisches Echo in Europa
(15. Folge). Darin wird dargelegt, dass der
Islam
keinen Menschen wegen seiner Abstammung, ethnischer
Zugehörigkeit oder Ähnlichem diskriminiert. Vielmehr sollen
die Rechte der nichtmuslimischen Minderheiten im Sinne des
Heiligen Quran garantiert werden, um die kulturelle
Autonomie und Identität der Minderheiten zu bewahren und sie
vor jeglichem Assimilationsdruck zu schützen. Das Buch legt
das, dass eine friedliche und gerechte Koexistenz aller
gesellschaftlichen Gruppen nur auf der Wahrung der
spezifischen Merkmale der Minderheiten gründen kann. Das 234
Seiten umfassende Buch wurde im Format A5 als Paperback
herausgegeben.
Seit der
Bekanntmachung eines Vereinsverbots gegen die Vereinigung
Islamisches Zentrum Hamburg e.V. (IZH) durch das Bundesministerium des Innern und für
Heimat vom 26. Juni 2024 ist die Verbreitung des Buches in Deutschland
verboten!