Selimiye-Moschee
DITIB-Moschee Dachau

Aussprache: masdschid ditib dachau
arabisch: مسجد ديتيب داخاو
persisch: مسجد ديتيب داخاو
englisch: DITIB Mosque Dachau

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Die DITIB-Moschee Dachau ist eine Moschee im gleichnamigen oberbayerischen Landkreis und liegt nordwestlich von München in der Metropolregion München.

Sie steht in der Von-Herterich-Straße 2 B (85221 Dachau). Die Moschee ist der DITIB angeschlossen. Das ehemals als Wohnhaus konzipierte Gebäude wurde erworben und im Inneren so umgebaut, dass es als Gebetshaus fungieren konnte. Von außen deuten nur die vier Flaggenmasten auf eine besondere Nutzung hin, so dass die Moschee von Außen recht unscheinbar wirkt. Sie verfügt aber im Innenbereich über sehr schöne Moscheeeinbauten. Im Gebetssaal sind die Gebetsnische [mihrab], die Kanzel [minbar] und das Vortragspodium [kursi] mit künstlerisch gestaltetem, aufwendig verarbeiteten blauen Fayencen geschmückt mit eingearbeiteten Kalligraphien.

Foto Y.Özoguz (2024 n.Chr.)

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de