.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Ein Dschungel ist ein dichter, oft tropischer Wald, reich an
vielfältiger Flora und Fauna.
Charakteristisch sind üppiges Grün, hohe Bäume, dichtes
Unterholz und eine Vielzahl an Tierarten. Hohe
Luftfeuchtigkeit und häufige Niederschläge prägen das Klima.
Das Wort "Dschungel" stammt ursprünglich aus dem Sanskrit
und dem
Persischen als Dschangal [جنگل],
was "unbewohntes Land", "Ödland", "Wildnis" oder "Wald"
bedeutet.
Die britischen Kolonialisten übernahmen das Wort in ihre
Sprache als "jungle", womit sie die dichten, oft
undurchdringlichen Wälder Indiens bezeichneten. Von dort aus
verbreitete sich der Begriff in viele andere Sprachen und
wurde zu einem allgemeinen Ausdruck für einen tropischen
Regenwald oder eine dichte, wilde Vegetation. Der Begriff ist
somit ein
Persisches Lehnwort im Deutschen.