.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Begriff Haydar al-Karrar bedeutet „der entschlossene Löwe“
und wird in Dichtungen und
Epen [latmiyya]
für
Imam Ali (a.) verwendet.
Der Begriff ist eine Erweiterung von
Haydar.
Sinngemäß ist damit der in einer Schlacht unermüdlich
angreifende gemeint, der niemals vor dem Feind zurückweicht.
Al-Karrar ist ein arabischer Intensivtitel (صيغة مبالغة),
abgeleitet vom Verb (كَرَّ / يَكُرُّ), was „zurückkehren“,
„angreifen“, „vorstoßen“, „unermüdlich sein“ (besonders im
Kampf) bedeutet. Der Begriff steht im Gegensatz zu al-Farrar
(الفَرَّار), was „der Fliehende“ bedeutet. Al-Karrar ist der,
der niemals flieht, sondern wieder und wieder mutig zum
Angriff zurückkehrt.
So ist der Ruf „Ya Ali Karrar“ (يَا حَيْدَرَ الكَرَّار „O
Haydar, der Unermüdliche“) als Ruf in religiösen Gesängen
bekannt.