.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Begriff Kuppel ist ein
arabisches Lehnwort im Deutschen bezeichnet eine gewölbte
oder halbkugelförmige Überdachung eines Gebäudes oder Raumes.
Die Wortherkunft von "Kuppel" lässt sich bis ins arabische "Qubba"
[قبة]
zurückverfolgen, was ebenfalls "Kuppel" oder
"Gewölbe" bedeutet.
Die Architektur des
islamischen Raumes, die reich an dekorativen und
strukturellen Innovationen war, darunter auch die ausgeprägte
Nutzung von Kuppeln in
Moscheen und anderen bedeutenden Gebäuden, beeinflusste
die europäische Baukunst nachhaltig. Es ist gut möglich, dass
das Konzept der Kuppel zusammen mit dem Wort "qubba" während
dieser Zeit nach Europa kam und sich in verschiedenen
europäischen Sprachen manifestierte, darunter auch im
Deutschen als "Kuppel".
Die Kuppel als Bedachung meist eines Gebetsraumes soll das
Himmelsgewölbe symbolisieren, unter dem sich die Betenden
vereinigen.