.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die
Melike Hatun Moschee (Melike Hatun Camii) ist eine große
Moschee in
Ankara.
Die Melike Hatun Moschee befindet sich im historischen
Viertel Hergele Meydanı in Ankara, wurde zwischen 2013 und
2017 n.Chr. erbaut und 2017 n.Chr. eröffnet. Die Moschee ist
nach Melike Hatun benannt, einer wohlhabenden Dame aus dem 14.
Jh. n.Chr, die viele öffentliche Gebäude in
Ankara
in Auftrag gegeben hat und eine Unterstützerin von
Bayram von Angora (Hadschi Bayram Veli) war.
Die
Moschee wurde von dem Architekten Hilmi Şenalp entworfen
und zeichnet sich durch ihre moderne Architektur mit Elementen
des
osmanischen und
seldschukischen Stils aus. Sie verfügt über vier
Minarette, die jeweils drei Balkone haben und eine Höhe von 72
Metern erreichen. Die Hauptkuppel hat einen Durchmesser von 27
Metern und eine Höhe von 47 Metern.
Innerhalb des Moscheekomplexes gibt es ein Kongresszentrum,
ein Zivilisationsmuseum, Tagungsräume und eine fünfstöckige
Tiefgarage. Die Moschee kann bis zu 7.000 Gläubige aufnehmen
und ist bekannt für ihre warmen Farben und detailreichen
Designs im Inneren, einschließlich Inschriften aus Blattgold
an den Eingangstüren.
Die Melike Hatun Moschee gilt als ein bedeutendes
religiöses und kulturelles Zentrum in Ankara. Sie ist nicht
nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Anziehungspunkt für
Touristen und Einheimische aufgrund ihrer modernen
Ausstellungsräume und architektonischen Besonderheiten.