.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Al-Minhal ibn Amr
(oder Amru)
ibn Barida al-Kufi, auch bekannt als al-Minhal ibn Amr
al-Asadi war ein bekannter
Überlieferer [rawi], der sowohl bei
Sunniten als auch bei
Schiiten als glaubwürdig eingestuft wird.
Er lebte im 1. Jh.
n.d.H. (7. Jh. n.Chr.). Er ist bekannt
als einer der späten
Gefährtennachfolger [tabiun] und als
Schiit von
Kufa
der zum Stamm der
Banu Assad gehörte.
Aus diesem Grund hat al-Dschawzschani seine
Überlieferungen als "schwach" eingestuft, wobei er ihn als
Anhänger einer "schlechten Sekte" bezeichnete. Ibn Hazm hat in
gleicher Weise sehr schlimm über ihn gesprochen wie auch
Ibn
Sad.
Dennoch wird er von vielen
Gelehrten bezüglich der Glaubwürdigkeit seiner
Überlieferungen nicht angezweifelt. Sowohl
Buchari als auch
Muslim verwenden seine
Überlieferungen.
Er hat von
Imam Ali (a.) bis
Imam
Sadiq (a.) sechs der
Zwölf Imame (a.) miterlebt.
Minhal überlieferte
Überlieferungen über die Vorzüge von
Imam Ali (a.),
darunter das bekannte
Überlieferung der Stellung [hadith al-manzila]. Er
überlieferte Berichte über die Gefangenschaft der Familie des
Propheten
Muhammad (s.) nach der
Aschura, insbesondere über deren Aufenthalt in
Damaskus.
Es wird berichtet, dass er an der Rebellion von
Muchtar ibn Abu Ubaid Thaqafi teilnahm.
Sayyid Abdalhussain Scharaffuddin al-Musawi erwähnt ihn in
seinem Werk "Die
Konsultation [al-muradschaat]" (in der 16.
Konsultation) als einen der
schiitischen
Überlieferer [rawi], die auch für
Sunniten glaubhaft waren.