.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Nationale Mädchentag im
Iran
ist ein jährlich begangener Feiertag, der anlässlich des
Geburtstags von
Fatima Masuma am 1.
Dhul-Qada gemäß dem
Islamischen Kalender gefeiert wird.
Der genaue Termin des Mädchentags gemäß dem Sonnenkalender
variiert jährlich, da er sich nach dem
Islamischen Mondkalender richtet.
Als Ziele des Tages werden die Förderung islamischer
Frauenideale, Betonung der Rolle der „idealen muslimischen
Tochter“ im familiären und gesellschaftlichen Kontext und
religiöse Erziehung und familiäre Wertschätzung angegeben.
An diesem Tag finden im ganzen Land Feierlichkeiten statt,
insbesondere in
Qum,
wo sich das
Mausoleum der Fatima Masuma befindet. Tausende von Mädchen
und jungen Frauen nehmen an religiösen Zeremonien teil.
Familien nutzen den Anlass, um ihren Töchtern Geschenke zu
machen und ihre Wertschätzung auszudrücken. Der Tag soll die
Rolle von Mädchen und Frauen in der Gesellschaft hervorheben
und ihre Bedeutung betonen.
Der Nationale Mädchentag wurde erstmalig 2005 n.Chr.
eingeführt.