Palast der Spiegel
Palast der Spiegel in Yazd

Aussprache: qaßr al-marayn
arabisch:
قصر المرايا
persisch:
قصر آیینه
englisch:
Palace of Mirrors

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Der Palast der Spiegel (Qasr-e Ayaneh) oder Museum für Spiegel und Beleuchtung, ist ein historisches Gebäude in Yazd.

Es wurde 1941 von Reza Sarrafzadeh Yazdi, einem wohlhabenden Kaufmann und Politiker, erbaut. Ursprünglich diente es als privater Empfangsort und Büro für Gäste seines Unternehmens. Später wurde es zu seiner persönlichen Residenz.

Nach dem Sieg der Islamischen Revolution wurde das Anwesen von der Mostazafan-Stiftung (Stiftung für Hilfsbedürftige) übernommen und 1998 in ein Museum umgewandelt. Heute beherbergt es eine Sammlung von über 120 historischen Objekten, darunter: Öllampen, Kerzenhalter und antike Beleuchtungskörper, Spiegel aus verschiedenen Epochen, Bronzeobjekte aus Luristan, Kalligraphien, Münzen, Bücher, Briefmarken, Schlösser und historische Waffen sowie ein antikes Pferdegeschirr aus dem 2. Jh v. Chr.

Das Museum ist besonders bekannt für seine beeindruckende Ayna-kari (Spiegelmosaikarbeiten), die in Kombination mit farbigen Glasfenstern, Stuckarbeiten und traditionellen Holztüren eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Die Architektur vereint persische und europäische Stilelemente.

Foto IRNA (2018 n.Chr.)

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de