.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Sankt Sarkis Tag in
Teheran ist ein religiös und kulturell bedeutender Tag für
die armenische Gemeinde Irans, der dem Heiligen Sarkis (Sargis)
gewidmet ist, einem Märtyrer und Schutzheiligen der
armenisch-apostolischen Kirche.
Saint Sarkis der Krieger (Սուրբ Սարգիս) war ein römischer
General und gläubiger Christ im 4. Jh. n.Chr. dem auch die
Sarkis Kathedrale Teheran gewidmet ist. Er wurde unter Kaiser Julian als
Abtrünniger wegen seines Glaubens hingerichtet. In der
armenischen Tradition gilt er als Schutzheiliger der
Verliebten, Jugendlichen und Soldaten.
Der Feiertag fällt meist in den Januar oder Februar, 63
Tage vor Ostern nach dem armenischen Kirchenkalender. Das
exakte Datum variiert jährlich, da es vom beweglichen
kirchlichen Kalender abhängt.
Die Stadt
Teheran, insbesondere der Stadtteil Vanak mit der
armenischen
Sarkis Kathedrale, ist das Zentrum der Feierlichkeiten in der
Islamischen Republik Iran. Die religiösen und sozialen
Bräuche beinhalten Gottesdienste in der Kathedrale
Sarkis Kathedrale, Segnung der Jugendlichen und Verlobten, Festliche
Prozessionen, Lieder und Gebete. Junge Menschen schreiben
Wünsche und Gebete an den Heiligen Sarkis. Auch Chorkonzerte,
Armenisches Theater und Ausstellungen werden organisiert.