.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Schahzade Fadhl (Shazdeh Fazel) ist ein
Imamzade und bedeutendes religiöses und historisches
Bauwerk in der Stadt
Yazd.
Schahzade bedeutet "Nachkokmme eines Scah" oder "Prinz".
Das Ensemble besteht aus drei Hauptteilen: dem Mausoleum und
Heiligtum, der
Husainiyya und dem
Basar,
die alle unter dem Namen Schahzadeh Fadhl bekannt sind. Die
Ursprünge dieser Anlage reichen bis ins 14. Jh. n.Chr. zurück,
in die Zeit der
Timuriden.
Das Mausoleum befindet sich in der Imam Khomeini Straße im
historischen Zentrum von
Yazd.
Es ist ein beliebter Ort für Pilger und Besucher.
Die Identität der im Mausoleum bestatteten Person ist
Gegenstand verschiedener Überlieferungen. Eine Inschrift aus
dem Jahr 1346 n.Chr., die während der Herrschaft von Amir
Mobarezeddin Mohammad ibn Mozaffar angebracht wurde, besagt,
dass während der Aushebung eines Stadtgrabens ein unversehrter
Körper mit einem
Heiligen Quran auf der Brust gefunden wurde, der dem "Fadhl,
Sohn des
Imam Musa Kazhim (a.)" zugeschrieben wirdl. Andere Quellen
bringen das Grab mit einem der Nachkommen von IImam
Zain-ul-Abidin (a.) oder mit einem der Opfer des
Ereignisses von Fahradsch im Jahr 1346 in Verbindung.
Architektonisch zeichnet sich das Mausoleum durch eine
niedrige Backsteinkuppel und ein schlichtes äußeres
Erscheinungsbild aus. Das Innere ist jedoch reich mit
geometrischen Kachelarbeiten verziert, bestehend aus
sechsstrahligen Sternen und Sechsecken, ergänzt durch einen
Fries aus Mosaikkacheln. Die Kuppelhalle hat einen Durchmesser
von etwa 10 Metern und eine Höhe von ungefähr 15 Metern. Der
Boden des Heiligtums ist vollständig mit Stein ausgelegt.
Die
Husainiyya Schahzade Fadkl, die sich neben dem Eingang des
Basars und in der Nähe des Heiligtums befindet, ist ein
bedeutender Ort für religiöse Zeremonien während des Monats
Muharram. Dieses Gebäude stammt aus der Ära der
Qadscharen.