.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Begriff Scheich al-Abtah (oder Abatah) ist ein
Beiname von
Abu Talib (a.).
Stammesoberhäupter wurden zu jener Zeit
Scheich
genannt und al-Abtah bezieht sich im
Arabischen oft auf flache, offene Flächen oder Täler.
Im Kontext von
Mekka
ist al-Abtah ein Gebiet rund um
Mekka.
Manche behaupten es sei eine Ebene oder ein Tal in der Nähe
der Stadt zwischen
Mekka.
Demnach handelt es sich bei al-Abtah um ein weites Tal, das
sich zwischen
Mekka
und Mina
erstreckt.
Propheten Muhammad (s.) lagerte in dieser Gegend, bevor er
die
Abschiedspilgerfahrt durchführte. Das Tal ist auch
als Al-Muhassab [المحسب] bekannt.
Scheich von al-Abtah kann zum einen die hohe Stellung
betonen, die
Abu Talib (a.) in
Mekka
hatte, als auch eine metaphorische Bedeutung haben, die seine
Stellung oder seine Eigenschaften in Bezug auf seinen Schutz
und seine Unterstützung für den
Propheten Muhammad (s.) in den frühen Jahren des
Islams
hervorhebt.