.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Selimiye-Moschee
Aichach ist eine
Moschee in der Kreisstadt Aichach des Landkreises
Aichach-Friedberg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben.
Sie steht in unmittelbarer Zentrumsnähe an der Straße
Hinterm Turm 1, (86551 Aichach) und
ist benannt nach der
Selimiye Moschee in Edirne. Das ehemals als Wohnhaus
konzipierte Gebäude wurde erworben und im Inneren so umgebaut,
dass es als Gebetshaus fungieren konnte.
Die Moschee ist der
DITIB
angeschlossen. Neben dem großen Gebetssaal gibt es einem
kleineren, der vor allem von Frauen genutzt wird und weitere
Räumlichkeiten wie eine Teestube, eine Küche und ein
Unterrichtsraum.
Während die
Moschee von Außen recht unscheinbar wirkt, verfügt sie im
Innenbereich über sehr schöne Moscheeeinbauten. Im Gebetssaal sind die
Kanzel
[minbar] und das
Vortragspodium [kursi] in künstlerisch gestaltetem Holz
verziert. Die
Gebetsnische [mihrab] ist in sehr aufwendig verarbeiteten
blauen Fayencen verarbeitet mit eingearbeiteten
Kalligraphien. Die beiden spitz auf die
Gebetsrichtung [qibla] zulaufenden Wände sind ebenfalls
mit blauen Fayencen verziert. Die Moschee beteiligt sich regelmäßig am
Tag der Offenen Moschee.