Uhrenturm Yazd
Uhrturm der Zoroastrier

Aussprache: burdsch saaʿat az-zaraadischtiyiyn fiy yazd
arabisch:
برج ساعة الزرادشتيين في يزد
persisch:
برج ساعت مارکار
englisch:
Markar Clock Tower

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Der Uhrturm der Zaroastrier in Yazd, auch bekannt als Markar-Uhrturm, ist ein historischer Uhrturm im Zentrum von Yazd. Er befindet sich auf dem Markar-Platz, der als geographisches Zentrum des Iran gilt.

Der Bau des Turms wurde von Paschutandschi Marker, einem in Indien lebenden Zaroastrier, finanziert und am 26. Oktober 1942 abgeschlossen. Der Turm hat eine Höhe von etwa 18 Metern, eine quadratische Form und eine pyramidenförmige Spitze, ähnlich einem Obelisken. Das Uhrwerk wurde von der Firma J. Smith & Sons in London gefertigt und muss wöchentlich aufgezogen werden. ​

Der Markar-Uhrturm ist ein bedeutendes Wahrzeichen von Yazd und symbolisiert die Beiträge der Zaroastrier zur Stadt. Der Turm steht im Zentrum des Markar-Platzes, der von Gärten umgeben ist und auf der Straße nach Kerman liegt, nördlich des Eingangs zur Markarabad-Schule.

Die Inschriften an den vier Seiten des Turms stammen von dem lokalen Dichter Naser und sollten im Uhrzeigersinn gelesen werden. Die obere Zeile bezieht sich auf Ferdowsi, während die untere Zeile den Wohltäter ehrt. Das letzte Hemistich (شادم از کردار نیک مارکار) impliziert das Enddatum des Baus im Abdschad-Zahlensystem (1320 Solar n.d.H.) sowie die Religion Markars (Zaroastrier) durch die Verwendung eines seiner religiösen Maximen: "Gute Taten" (persisch: کردار نیک).

Foto: Y.Özoguz (2024 n.Chr.)

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de