Unwan Basri
Unwan Basri

Aussprache: unwaan baßriy
arabisch:
عُنوان البَصري
persisch:
عُنوان البَصري
englisch: Unwan Basri

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Unwan al-Basri war ein frommer und spirituell suchender Mann aus dem  (2.Jh. n.d.H. (8. Jh. n.Chr.), der vor allem durch eine berühmte Begegnung mit Imam Sadiq (a.) bekannt wurde.

Diese Begegnung wurde in der Literatur vielfach überliefert und gilt als ein Schlüsseltext zur islamischen Ethik, Selbstdisziplin und Gotteserkenntnis.

Sein vollständiger Name lautet Unwan ibn Husayn al-Basri woraus deutlich wird, dass er aus Basra stammt. Er war ein Schüler von Malik ibn Anas, wurde dann aber ein Schüler von Imam Sadiq (a.).

Unwan suchte ursprünglich Wissen bei Malik ibn Anas, doch er spürte eine tiefere spirituelle Unruhe, die Malik ibn Anas nicht befriedigen konnte. Unwan hörte vom Wissen und der Spiritualität Imam Sadiqs (a.). Als Imam Sadiq (a.) nach Medina kam, bat Unwan darum, bei ihm lernen zu dürfen. Zunächst wies Imam Sadiq (a.) ihn ab mit den Worten: „Ich bin beschäftigt mit meinen täglichen Pflichten. Gehe zu Malik, denn er ist der Lehrer deines Zeitalters.“

Doch Unwan gab nicht auf, fastete, betete und bat Gott, ihm Zugang zu den Wahrheiten zu gewähren. Schließlich nahm ihn auf Imam Sadiq (a.) und sagte: „Ich werde dir neun Dinge lehren, wenn du sie beachtest, wirst du von Wissen profitieren...“

Besonders in der spirituellen Praxis gilt die Begegnung als exemplarisch für den Übergang von äußerlichem zu innerlichem Wissen. In diesem Zusammenhang ist die Überlieferung von Unwan Basri [hadith unwan basri] wegweisend. Sie steht symbolisch für den Weg des inneren Strebens vom äußeren Wissen zum göttlich inspirierten Erkenntnis.

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de