Watte
Watte

Aussprache: qatn
arabisch:
قطن
persisch:
پنبه
englisch:
Cotton wool

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Watte ist ein Material, das aus weichen, bauschigen Fasern besteht, die zur Polsterung, Reinigung, Wundversorgung oder Kosmetik verwendet werden.

Ursprünglich wurde Watte aus Baumwolle hergestellt, heute bestehen viele Sorten aus synthetischen Fasern wie Polyester. Watte ist bekannt für ihre Saugfähigkeit und Weichheit, was sie besonders nützlich für die Hautpflege und medizinische Zwecke macht.

Der Begriff "Watte" stammt ursprünglich aus dem Arabischen. Das arabische Wort "watt" (وَطّ) bezeichnet Baumwolle oder eine ähnliche weiche Faser. Über das Französische "ouate" gelangte der Begriff ins Deutsche. Der Anbau und die Verwendung von Baumwolle waren im arabischen Raum weit verbreitet, und der Begriff fand seinen Weg nach Europa über die Handelsrouten und den Kulturaustausch im Mittelalter.

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de